Erkrankungen | Behandlungsschwerpunkte
Ein Schwerpunkt unserer Abteilung Neurologie liegt in der Diagnostik und Behandlung von Bewegungsstörungen. Etabliert wurde dieser Schwerpunkt durch den früheren Leiter der Abteilung, Prof. Dr. Bernd Holdorff, jetzt wird er von Dr. Sebastian Pornschlegel (Facharzt für Neurologie) geleitet. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kollegen und ein wissenschaftlicher Austausch mit anderen Spezialeinrichtungen in Berlin und Brandenburg.
Viele Probleme in der Therapie von Parkinsonpatienten sind im Rahmen einer ambulanten Behandlung zu klären. Bei den folgenden Problemen ist jedoch häufig eine stationäre Aufnahme sinnvoll oder unumgänglich:
Bei Zusammentreffen von Parkinson und Depression oder Hirnleistungsschwäche (z.B. Alzheimer-Demenz) bedarf es einer besonderen Therapieplanung und -überwachung. Günstig ist hier die Zusammenarbeit mit den Kollegen der psychiatrischen Abteilung im Hause.